Der Blog rund um Aufzugs- und Elektrotechnik
Interessante Einblicke, Hintergrundwissen und vieles mehr.


Mechatroniker im Handwerk – was steckt hinter dieser Ausbildung?
Mechatroniker im Handwerk: eine Ausbildung mit Zukunft. Wer sich schon früher nicht damit begnügt hat, seine Spielzeugautos einfach über den Boden zu schieben,Weiterlesen...
14. Februar 2022
Ein Blick in die Zukunft
Die vielseitigen Berufsbilder der Aufzugs-Branche sind vor allem eines: krisenfest und zukunftssicher. Denn der Aufwärtstrend der Branche Fahrstuhl und Aufzug ist seit JahrenWeiterlesen...
07. Februar 2022
Ihr Aufzugsservice München & Umland: Modernisierung & Wartung
Aufzüge regelmäßig modernisieren – Wartungskosten und Betriebskosten senken Wenn Aufzuganlagen modernisiert werden, geht es nicht immer nur um die aktuellen Betriebssicherheitsverordnungen. Oft genugWeiterlesen...
01. Februar 2022
Welcher Aufzugstyp sind Sie? Heute mal etwas zum Schmunzeln …
Kurz vor dem Jahreswechsel nehmen sich mehr als die Hälfte den guten Vorsatz vor: Mehr Bewegung! Das heißt 55 Prozent wollen unter anderemWeiterlesen...
26. Januar 2022
Gute Tipps für Bürobeleuchtung? Hier sind sie!
Tausendfach täglich wandert unser Blick zwischen Monitor, Unterlagen und Tastatur hin und her. Das, was unsere Augen hier leisten, ist nichts anderes alsWeiterlesen...
24. Januar 2022
Änderungen für die Aufzugsanlage: Neue Betriebssicherheitsverordnung
Die Aufzugsanlage: Aufgrund der neuen Betriebssicherheitsverordnung muss der Fahrstuhl von nun an in einem bestimmten Zeitraum überprüft werden. Die Grundlagen der Überprüfung sindWeiterlesen...
09. Januar 2022
W wie Wissen: Die häufig gestellten Fragen (FAQs) beim Thema Aufzug
Energiekosten bei der Aufzuganlage sparen? Alle gesetzlichen Vorgaben einhalten? Aufzug-Notrufsysteme einbauen? Diese und noch viele weitere Themengebiete sind mit verschiedensten Fragen verbunden. WirWeiterlesen...
04. Januar 2022
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe F
Aufzugbau München, wir informieren Sie heute über die Fachbegriffe mit F aus der Rubrik W wie Wissen: Buchstabe F Fahrgeschwindigkeit siehe Betriebsgeschwindigkeit FahrkorbWeiterlesen...
16. Dezember 2021
Der längste Aufzug der Welt – die beeindruckenden Fakten!
Wenn der 1.000 Meter hohe Jeddah Tower (ehemals Kingdom Tower) in Saudi-Arabien im Jahr 2020 eröffnet, wird er Dubais Burj Khalifa, bisher derWeiterlesen...
07. Dezember 2021
Ein Superlift – ein Aufzug für Schiffe
Im brandenburgischen Niederfinow befindet sich seit kurzer Zeit ein neues Bauwerk im Testbetrieb, das auf eine jahrhundertealte Vorgeschichte zurückblicken kann. Das Schiffshebewerk NiederfinowWeiterlesen...
02. Dezember 2021
Wie sieht der Aufzug der Zukunft aus?
Das Team der Aufzugsfirmen München berichtet heute über den Aufzug der Zukunft. Frage: Ist der „heilige Gral“ der Aufzugsindustrie geknackt? Der Aufzugsantrieb derWeiterlesen...
20. November 2021
Gesetzliche Regelungen für den Aufzugsbetrieb
Wer sich um den regelmäßigen und uneingeschränkten Aufzugsbetrieb kümmern muss, sollte die damit einhergehenden rechtlichen Pflichten kennen und diese auch umsetzen können. ImWeiterlesen...
14. November 2021
Wie funktioniert ein Lift mit Energierückgewinnung?
Lift mit Energierückgewinnung – unser Blogthema heute: Noch bis vor ein paar Jahren lag der Energieverbrauch von Aufzügen nicht im Fokus von ArchitektenWeiterlesen...
02. November 2021
Gewusst!? Welche Aufzugsarten gibt es?
Für viele Menschen sind Aufzüge ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil ihres Lebens – entweder, weil sie oft als Passagier mit ihnen fahren, oderWeiterlesen...
20. Oktober 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe L-M
Aufzugtechnik – hier die Begriffe rund um unsere Branche: Buchstabe L Lichtschranke/Lichtvorhang Sicherheitseinrichtung an Aufzügen. Bei älteren Modellen bzw. in der Basisausführung sindWeiterlesen...
18. Oktober 2021
Aufzugsbetriebssicherheit: Was Sie als Betreiber über das Notrufsystem wissen sollten!
Aufzüge sind mit Sicherheitseinrichtungen auf höchstem technischem Niveau ausgestattet. Unvorhergesehene Betriebsstörungen und Zwischenfälle lassen sich jedoch nicht immer vermeiden. Deshalb ist es wichtig,Weiterlesen...
07. Oktober 2021
Aufzüge TÜV – immer noch gibt es Aufzüge mit Mängeln
In Deutschland werden regelmäßig Aufzüge TÜV Prüfungen unterzogen. Dies ist nicht nur extrem wichtig, sondern notwendig, schließlich werden vom Technischen Überwachungsverein, kurzum TÜV,Weiterlesen...
03. Oktober 2021
Wählen Sie das richtige Aufzugssystem – Gebäudelösungen im Überblick!
Aufzugssysteme haben je nach Nutzung des Gebäudes unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Wie sehen jedoch perfekte Gebäudelösungen aus? Bei der Wahl des richtigen LiftsystemsWeiterlesen...
30. September 2021
Gewusst? Die schnellsten und längsten Aufzugsanlagen mit seinen Daten & Fakten
Wir alle kennen diese Maxime: Es muss immer schneller, höher und weiter gehen. Und davor sind auch Aufzugsanlagen nicht gefeit. In diesem BeitragWeiterlesen...
26. September 2021
Paternoster – ein Hauch von Nostalgie
Eine ganz besondere Form von Aufzugsanlage ist der Paternosteraufzug. Technisch korrekt bezeichnet man diesen Paternoster-Umlaufaufzug. Dabei bewegen sich zwei Ketten mit Einzelkabinen daranWeiterlesen...
19. September 2021
Fakten rund um die Sicherheit deutscher Aufzüge
Viele Menschen bekommen nasse Hände oder Herzrasen, wenn sie einen Fahrstuhl benutzen müssen: Lieber gehen sie ein paar Stockwerke zu Fuß. Denn abzustürzenWeiterlesen...
15. September 2021
Die 16 exotischsten Aufzüge und Lifte der Welt – Teil 1
Aufzüge wurden schon vor sehr langer Zeit für die einfache Aufgabe entwickelt, Menschen oder Güter von einer Ebene zu einer anderen zu befördern.Weiterlesen...
10. September 2021
Die 16 exotischsten Aufzüge und Lifte der Welt – Teil 2
Selten steht das Design eines Aufzugs im Mittelpunkt der Ästhetik eines Gebäudes. Aber neben dem traditionellen Fahrstuhl gibt es auch wirklich ausgefallene, unkonventionelleWeiterlesen...
06. September 2021
Das neue Gesetz für überwachungsbedürftige Anlagen: Was ändert sich für Betreiber von Liftanlagen?
Das Überwachungsbedürftige Anlagen – Gesetz (ÜAnlG) ist am 16. Juli 2021 in Kraft getreten. Ausgangspunkt für die Konzeption war die neue EU-Verordnung zurWeiterlesen...
30. August 2021
Vorteile Wartungsvertrag – alles Wissenswerte!
Macht ein Wartungsvertrag für elektrische Anlagen Sinn? Ist das nicht nur Panikmache? Diese Fragen stellen sich anfangs viele, die sich mit diesem ThemaWeiterlesen...
03. August 2021
Aufzugstechnik: Warum Wartungsverträge Sinn machen
Ein Wartungsvertrag für Aufzüge soll im Basisumfang den Aufzugsbetrieb im Rahmen der Aufzugstechnik garantieren. Wartungsvertrag für Aufzüge – Basisvertrag Wartungsarbeiten an einem AufzugWeiterlesen...
26. Juli 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe Q – S
Bei den Aufzugsfirmen München und Oberbayern gehören wir zu den absoluten Favoriten unserer Kunden. Das Szostecki Team erklärt die Fachbegriffe rund um dasWeiterlesen...
22. Juli 2021
Aufzug Fragen und Antworten – Teil I
Wir klären die wichtigsten Fragen rund um das Thema Aufzug durch Fragen und Antworten. Alles, was Sie rund um das Thema Sicherheit, PrüfungWeiterlesen...
17. Juli 2021
Wie ist ein Aufzug aufgebaut? Daten und Fakten:
Aufzug ist nicht gleich Aufzug. Denn es existieren verschiedene Bauarten von Aufzügen, die sich folglich hinsichtlich ihres Verwendungszwecks unterscheiden. Jede Gruppe weist BesonderheitenWeiterlesen...
14. Juli 2021
Gewusst? Die Fahrstuhl Geschichte
Die Fahrstuhl Geschichte reicht weit zurück. Denn es wurden in der Menschheit sehr früh Versuche unternommen, mittels Aufzügen Waren bzw. Lasten zu befördern.Weiterlesen...
13. Juli 2021
Welche Aufzugsarten gibt es?
Die Vielfalt an Aufzügen ist groß: Lastenaufzug, Personenaufzug und Güteraufzug sind nur drei von nahezu unendlich vielen Konstruktionsformen. Wir stellen Ihnen daher dieWeiterlesen...
08. Juli 2021
Kurz informiert! Thema Zukunftsforschung: Weltraum-Aufzug mit extrem stabilen Kohlenstofffasern?
Wenn es darum geht Personen oder Waren regelmäßig in den Weltraum zu befördern, kann von Effizienz grundsätzlich keine Rede sein. Da ist esWeiterlesen...
27. Juni 2021
Betriebssicherheitsverordnung als Prüfgrundlage
Bei der Betriebssicherheitsverordnung, kurz BetrSichV, handelt es sich um die deutsche Umsetzung der Arbeitsmittelrichtlinie 89/655/EWG [1]. Diese wurde später durch die Richtlinie 2009/104/EG[2]Weiterlesen...
23. Juni 2021
Mehr Anforderungen – mehr Sicherheit für Aufzüge: Die Betreiberpflichten
Der Aufzugservice München informiert: Am 1. Juni 2015 trat eine neue Betriebssicherheitsverodnung in Kraft. Dabei handelt es sich um eine gravierende Änderung. SeitWeiterlesen...
22. Juni 2021
Für Technik-Freaks Wissen aktuell: Frequenzumrichter im Einstein-Elevator
Der Mond als Ausgangsbasis und Standort für physikalische und produktionstechnische Versuche!? Dieser Traum vieler Wissenschaftler wird durch den Einstein-Elevator nachgebildet. Es handelt sichWeiterlesen...
21. Juni 2021
Trend Aufzüge mit Energierückgewinnung
Wandel von kinetischer zu elektrischer Energie Sie liegen voll im Trend – die Aufzüge mit Energierückgewinnung – doch das Prinzip ist altbekannt. DieWeiterlesen...
07. Juni 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe T – U
Aufzugswartung Firmen – haben Sie danach gerade gesucht? Dann sind wir die Richtigen für Ihren Auftrag. Denn Szostecki & Asco GmbH in MünchenWeiterlesen...
03. Juni 2021
Steigende Anforderungen an Gebäude Aufzugstechnik – Zukunftsprojekte fordern Ingenieure heraus
Bauwerke werden immer höher. Und das hat gravierende Auswirkungen auf die Entwicklung von Gebäude Aufzugstechnik. Gleichzeitig aber wachsen die Ansprüche an Aufzugtempo undWeiterlesen...
18. Mai 2021
Daten & Fakten über Seilaufzüge – wir fassen zusammen:
Seilaufzüge sind in der Lage, innerhalb eines kurzen Zeitraums enorme Höhenunterschiede zu überwinden. Sie setzt man bei Personenaufzügen ein und überzeugen durch einenWeiterlesen...
10. Mai 2021
Aufzüge erhöhen die Wohnqualität und steigern den Wert einer Immobilie
Fahrstühle sind nicht nur komfortabel, sie erhöhen vor allem die Wohnqualität und steigern damit letztendlich den Wert der kompletten Immobilie. Doch die ZahlWeiterlesen...
03. Mai 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe B
Heute informieren wir als Münchner Aufzugsdienst über die Fachbegriffe rund um den Buchstaben B: Buchstabe B Baumustergeprüfter Aufzug Um das Abnahmeverfahren vor InbetriebnahmeWeiterlesen...
19. April 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe A
Beschäftigen Sie sich im Moment gerade mit Aufzügen, weil Sie investieren möchten? Oder interessieren Sie sich für einen Job in einer Aufzugsfirma? HierWeiterlesen...
12. April 2021
Aufzug Altbau nachrüsten – was ist zu beachten?
Es ist wohl die Königsklasse in Sachen Aufzugsbau: eine moderne Aufzugsanlage in einen Altbau zu integrieren. Nicht nur, da architektonische Herausforderungen bestehen, dieWeiterlesen...
05. April 2021
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe N-P
Bei den Aufzugsfirmen Bayern gehören wir zu den absoluten Favoriten unserer Kunden. Das Szostecki Team erklärt die Fachbegriffe rund um das Thema Aufzüge:Weiterlesen...
28. März 2021
Technologien und Trends bei Aufzugskomponenten und bei Aufzügen Teil 1
Aufzugsanlagen in München – Technologien und Trends, die neue Themenserie in unserem Aufzugsblog. Die Entwicklung von Aufzugsanlagen unterliegt verschiedenen Regularien. Dabei handelt esWeiterlesen...
14. März 2021
Die Aufzugstechniker München und Umland erklären die Steuerungskonzepte eines Aufzugs
Welche Steuerungskonzepte eines Aufzugs gibt es? Die Aufzugstechniker München und Umland erläutern in diesem Blogbeitrag was genau ein Steuerungskonzept eines Aufzugs ist undWeiterlesen...
21. Februar 2021
EnEV Nachweis: Energieeinsparungsverordnung Bayern
Um die aktuell gesteckten Klimaschutzziele zu erreichen, ist eine deutliche Reduzierung des Energieverbrauchs in Gebäuden nötig. Denn ein geringerer Verbrauch bedeutet, dass wenigerWeiterlesen...
09. Februar 2021
FAQ – Daten und Fakten rund um das Thema Aufzug
Aufzüge sind vielleicht nicht das Erste, das Ihnen in den Sinn kommt, wenn Sie an moderne Technologien denken. Dabei ist das Innovationstempo inWeiterlesen...
18. Januar 2021
Modernisierung von Aufzügen: Die Vorteile im Überblick
In Deutschland gibt es zahlreiche Fahrstühle, welche man modernisieren will. Die Gründe für eine Modernisierung von Aufzügen liegen auf der Hand: Sie bringenWeiterlesen...
13. Januar 2021
Was Sie über einen Seilaufzug wissen sollten: Alle Fakten im Überblick
Ein Seilaufzug ist immer dann die passende Wahl für ein Gebäude, wenn man große Höhenunterschiede überwinden muss. Seilaufzüge sind überaus leistungsstark und bietenWeiterlesen...
08. Dezember 2020
Aufzugswartung: Die gesetzliche Regelungen im Überblick
Die Wartung von Aufzügen wird im Wesentlichen durch die Betriebssicherheitsverordnung, die Technischen Regeln für Betriebssicherheit und die Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften vorgegeben. 1) Wartung vonWeiterlesen...
17. November 2020
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe H
Das Team von der Abteilung “ Reparatur Aufzüge “ hat eine Übersicht der Fachbegriffe beginnend mit H wie folgt zusammengestellt: Buchstabe H HaltestellenverriegelungWeiterlesen...
31. Oktober 2020
Alles Wissenswerte rund um den Notruf für den Aufzug ab 2021 – die Zeit wird nun knapp!
Der Notruf für den Aufzug wird Ende des Jahres Pflicht. Ab 2021 müssen alle Aufzüge ein wirksames Zwei-Wege-Kommunikationssystem integrieren. Allerdings sind noch immerWeiterlesen...
26. Oktober 2020
Aufzüge digital 2020 – Endspurt für die neue Gesetzeslage
Nicht alle Aufzüge sind mit einer Notruffunktion ausgestattet. Doch das soll sich bis 2020 ändern. Bis nächstes Jahr müssen die Betreiber den NotrufWeiterlesen...
07. Oktober 2020
Wichtig! 2020 Notrufsystem wird Pflicht für Aufzüge
Obwohl sich 2015 die Bestimmungen für den Notruf im Aufzug mit der Überarbeitung der Betriebssicherheitsverordnung bereits geändert haben, wird in Deutschland ab 2020Weiterlesen...
27. September 2020
Die Lösung: Luftdesinfektion durch Plasmatechnologie für Aufzüge
Ob bei der Arbeit, in Hotels, in Einkaufszentren, Parkhäusern, Wohnhäusern oder öffentlichen Gebäuden – fast überall nutzen wir den Aufzug. Doch zumeist sindWeiterlesen...
15. September 2020
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe I-K
Aufzugreparatur – wir sind die Branchenexperten. Fachbegriffe zuammengefasst: Buchstabe I Inspektionssteuerung Für Wartungsarbeiten bzw. Inspektionsarbeiten befindet sich auf dem Fahrkorbdach und auch inWeiterlesen...
12. September 2020
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe G
Aufzug Reparatur München und Oberbayern – drei Schlagwörter die für das Unternehmen Szostecki GmbH stehen. Denn wir sind der Branchenexperte rund um dasWeiterlesen...
09. August 2020
Notfallsystem im Personenaufzug: Neuester Standard
Wart ihr schon in einem Aufzug ohne Notfallsystem festgesteckt? Stellen wir uns folgende Situation vor: ein Mann mittleren Alters und Diabetiker war zuWeiterlesen...
29. Juni 2020
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik: Buchstabe C – E
Aufzugsfirma München – zwei Schlagwörter, die für den Branchenexperten stehen rund um die Aufzugstechnik. Das Team fasst heute die Fachbegriffe von C bisWeiterlesen...
14. Juni 2020
Heutige Frage: Wie funktioniert ein Aufzug?
Wir von der Szostecki und Asco GmbH sind die Experten im Aufzugsdienst München und Umland und wir erklären Ihnen heute das Sicherheitskonzept einesWeiterlesen...
01. Juni 2020
Wartung von Aufzügen: Das sollten Sie wissen …
Wer einen oder mehrere Aufzüge betreibt, muss sich mit den rechtlichen Pflichten auseinandersetzen und diese erfüllen. Im heutigen Blog erklären wir alles, wasWeiterlesen...
26. April 2020
Fahrstuhl Fragen und Antworten – Teil II
Auch in unserem zweiten Teil Fahrstuhl Fragen und Antworten klären wir wichtige Fragen rund um das Thema Aufzug. Alles, was Sie wissen müssen,Weiterlesen...
14. April 2020
Aufzüge ohne Seil – wird das die Zukunft sein!?
Moderne Wolkenkratzer sind aus den Großstädten nicht mehr wegzudenken. Die Beförderung von Personen und Gütern in den Hochhäusern stellen die verantwortlichen Planer vorWeiterlesen...
25. März 2020
Fachbegriffe aus der Aufzugstechnik von A bis Z: Buchstabe V – Z
Aufzugswartungsfirma – haben Sie danach gerade gesucht? Dann sind wir die Richtigen für Ihren Auftrag. denn Szostecki GmbH in München und Oberbayern istWeiterlesen...
26. Januar 2020
Aufzugstechniker gibt es Einige – doch woran erkennen Sie den Besten?
Aufzugsanlagen findet man in vielen Wohngebäuden sowie in fast jedem öffentlichen Gebäude. Das höchst bequeme Transportmittel ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.Weiterlesen...
02. Dezember 2019
Szostecki GmbH und Asco GmbH – starkes Bündnis für die Zukunft
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Qualität und Dienstleistungsbereitschaft zu jeder Zeit – so lautet die Philosophie rund um den Aufzugservice. Wir sind entschlossen,Weiterlesen...
31. August 2019
Abschaltung von Analogtelefonie und neue Gesetzeslage ab 2020
Geben Sie beispielsweise in google einmal „Aufzüge digital 2020“ ein. Bei den Suchergebnissen stoßen Sie auf zwei wichtige Neuerungen, auf die Sie alsWeiterlesen...
12. Mai 2019
Was müssen Brandschutzschalter können?
Ein Brandschutzschalter bewertet etwaige Probleme im Stromverlauf der Niederspannung – durch eine Schaltung, die den Stromkreis bei einer akuten Störung abschaltet. Auf dieseWeiterlesen...
07. April 2019
Noch auf Eis gelegt – aber Zukunft: Der Google Space-Elevator (Weltraumaufzug)
Ein Fahrstuhl zu den Sternen? Hört sich ganz nach Science Fiction an. Aber das ist es nicht. Bereits seit Jahrzehnten spukt diese IdeeWeiterlesen...
11. Februar 2019
Überspannungsschutz – hier alles Wissenswerte!
Der Schutz elektrischer und elektronischer Geräte vor einer zu hohen Spannung wird als Überspannungsschutz bezeichnet. Überspannungen sind durch Blitzeinschläge ausgelöst. Sie entstehen durchWeiterlesen...
04. Februar 2019
Elektroinstallationen planen – und zwar richtig!
Elektroinstallationen planen – frühzeitig und richtig! Befinden Sie sich bereits in der Planungsphase für Ihr Eigenheim oder eine Gewerbeimmobilie? Dann sollten SieWeiterlesen...
08. September 2018
Was ein EDV Wartungsvertrag können muss!
Als Unternehmer die EDV-Anlage von eigenen Leuten warten zu lassen, bedeutet einen enormen zeitlichen sowie personellen Aufwand. Anders sieht das beim Outsourcing aus.Weiterlesen...
28. August 2018
LED Vorteile – noch mehr geht nicht in Sachen Licht!
Viele Jahrzehnte lang hat uns die klassische Glühbirne treu mit Licht versorgt. Diese Technik stammt aus dem 19. Jahrhundert und ist entsprechend mittlerweileWeiterlesen...
21. August 2018
LED Beleuchtung für Hotels – tolle Tipps!
Ein Hotel hat die Aufgabe, dass sich die Gäste wohlfühlen – und zwar auf Schritt und Tritt. Eine vollendete Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, betrifftWeiterlesen...
14. August 2018
Beleuchtung für Konferenzräume – so geht’s richtig!
So ein Konferenzraum bietet unzählige Möglichkeiten in der Nutzung. Das können Gruppenarbeiten sein, Präsentationen über Beamer oder Monitor, regelmäßige Meetings oder Schulungen –Weiterlesen...
10. August 2018